Jury trifft keine Schuld
Nach der Aberkennung des Henri-Nannen-Preises für die beste Reportage steht auch das Selbstverständnis und die Arbeitsweise von Journalistenpreis-Jurys zur Debatte. Man könne nicht erwarten, dass eine...
View ArticleWer liest den Economist?
Noch nie gab es ein so reichhaltiges und leicht verfügbares Angebot an internationalen Medien. Wir können uns jederzeit und überall umfassend über das Weltgeschehen informieren – und tun das auch:...
View ArticleAlles im grünen Bereich
Ein politisch aktiver Bürger als SRG-Journalist: im Inland unvorstellbar, als Auslandkorrespondent kein Problem. Bruno Kaufmann, langjähriger Skandinavienmitarbeiter von Radio SRF, leitet als Mitglied...
View ArticleArte – ehemaliges Mauerblümchen gewinnt Publikum
Arte TV ist nicht nur Standard für Qualitätsfernsehen, Arte hat auch ein schnell wachsendes Publikum, besonders im Internet. Nun setzt der Sender zum ganz grossen Sprung an: Aus dem bisher...
View ArticleBesser informiert dank Satire
Satireprogramme am Fernsehen sind lustiger als Nachrichtensendungen – logisch. Doch nun hat die Wissenschaft herausgefunden, dass Satiresendungen auch besser und nachhaltiger informieren als klassische...
View Article